Objekt-Nr.: 433|21. Mai 2023
Biete MaterialMain-Taunus-Kreis
Objekt-Nr.: 433|21. Mai 2023
Biete MaterialMain-Taunus-Kreis
Objekt-Nr.: 429|25. April 2023
Biete ObstKarben, Wetteraukreis
Objekt-Nr.: 427|24. April 2023
Biete FlächeGelnhausen, Main-Kinzig-Kreis
Objekt-Nr.: 426|22. April 2023
Suche FlächeDietzenbach, Kreis Offenbach
Objekt-Nr.: 417|01. April 2023
Suche FlächeButzbach, Wetteraukreis
Objekt-Nr.: 416|01. April 2023
Biete ObstButzbach, Wetteraukreis
Objekt-Nr.: 413|28. März 2023
Suche FlächeErlensee, Main-Kinzig-Kreis
Objekt-Nr.: 403|08. März 2023
Suche FlächeBüdingen, Wetteraukreis
Objekt-Nr.: 316|28. August 2022
Suche FlächeKreis Offenbach
Objekt-Nr.: 309|15. August 2022
Suche FlächeKarben, Bad Vilbel, Bad Homburg v. d. Höhe, Hochtaunuskreis
Objekt-Nr.: 256|14. Februar 2022
Suche FlächeMaintal, Main-Kinzig-Kreis
Alle Projekte mit diesem Symbol sind Gewinner des Wettbewerbs »Klimaprojekt Region FrankfurtRheinMain«. Der Wettbewerb will Klima-Energie-Projekte mit Vorbildcharakter einer breiten Öffentlichkeit bekannt machen und Initiativen von Landkreisen, Kommunen und Unternehmen belohnen, die sich für Klimaschutz, nachhaltige Energienutzung und Anpassung an den Klimawandel einsetzen. Der Regionalverband hat den Wettbewerb bereits zweimal (2015 und 2017) gemeinsam mit der Hochschule Fresenius ausgelobt.
Alle Projekte mit diesem Symbol wurden von der Initiative »Energie erleben« des Regionalverbandes ausgewählt. Die Initiative gehört zum Maßnahmenpaket des Regionalen Energiekonzeptes FrankfurtRheinMain, das der Regionalverband gemeinsam mit der Stadt Frankfurt erarbeitet. Das Ziel: Klimaneutrale Versorgung der Region bis 2050. Um die Menschen der Region anzuregen, selbst Teil dieser Energiewende zu werden, stellt »Energie erleben« konkrete, beispielhafte Projekte vor, die vor Ort umgesetzt werden und direkt erlebbar sind.
Mehr zum Thema