Objekt-Nr.: 262|11. Mai 2022
Suche FlächeBad Homburg v. d. Höhe, Hochtaunuskreis
Objekt-Nr.: 262|11. Mai 2022
Suche FlächeBad Homburg v. d. Höhe, Hochtaunuskreis
Objekt-Nr.: 259|09. Mai 2022
Biete FlächeHammersbach, Main-Kinzig-Kreis
Objekt-Nr.: 257|17. März 2022
Suche FlächeKreis Offenbach
Objekt-Nr.: 256|14. Februar 2022
Suche FlächeMaintal, Main-Kinzig-Kreis
Objekt-Nr.: 254|07. Februar 2022
Suche FlächeBad Nauheim, Sulzbach (Taunus), Schwalbach am Taunus, Eschborn, Main-Taunus-Kreis, Steinbach (Taunus), Oberursel (Taunus), Kronberg im Taunus
Objekt-Nr.: 253|11. Januar 2022
Suche FlächeSeligenstadt, Rödermark, Obertshausen, Mühlheim am Main, Heusenstamm, Hainburg, Kreis Offenbach
Objekt-Nr.: 225|24. Juni 2021
Biete FlächeFlörsheim am Main, Main-Taunus-Kreis
Objekt-Nr.: 210|10. Mai 2021
Suche FlächeMain-Kinzig-Kreis
Objekt-Nr.: 194|27. April 2021
Suche FlächeRanstadt, Hirzenhain, Nidda, Wetteraukreis
Objekt-Nr.: 192|27. April 2021
Suche FlächeKreis Offenbach
Objekt-Nr.: 191|27. April 2021
Biete MaterialOffenbach‚ kreisfreie Stadt
Objekt-Nr.: 190|27. April 2021
Biete MaterialKreis Offenbach
Objekt-Nr.: 189|27. April 2021
Biete MaterialKreis Offenbach
Objekt-Nr.: 187|27. April 2021
Suche FlächeFreigericht, Main-Kinzig-Kreis
Objekt-Nr.: 183|15. April 2021
Biete MaterialKreis Offenbach
Alle Projekte mit diesem Symbol sind Gewinner des Wettbewerbs »Klimaprojekt Region FrankfurtRheinMain«. Der Wettbewerb will Klima-Energie-Projekte mit Vorbildcharakter einer breiten Öffentlichkeit bekannt machen und Initiativen von Landkreisen, Kommunen und Unternehmen belohnen, die sich für Klimaschutz, nachhaltige Energienutzung und Anpassung an den Klimawandel einsetzen. Der Regionalverband hat den Wettbewerb bereits zweimal (2015 und 2017) gemeinsam mit der Hochschule Fresenius ausgelobt.
Alle Projekte mit diesem Symbol wurden von der Initiative »Energie erleben« des Regionalverbandes ausgewählt. Die Initiative gehört zum Maßnahmenpaket des Regionalen Energiekonzeptes FrankfurtRheinMain, das der Regionalverband gemeinsam mit der Stadt Frankfurt erarbeitet. Das Ziel: Klimaneutrale Versorgung der Region bis 2050. Um die Menschen der Region anzuregen, selbst Teil dieser Energiewende zu werden, stellt »Energie erleben« konkrete, beispielhafte Projekte vor, die vor Ort umgesetzt werden und direkt erlebbar sind.
Mehr zum Thema