Ausstellung »Alltag macht Geschichte«
Wie kann man eigentlich in unserer Landschaft Zeugnisse der Vergangenheit erkennen? Wie lassen sich einstige Bewirtschaftungsformen, frühere Handelswege, Gerichtsstätten oder Grenzen identifizieren? Das zeigt die Ausstellung des Regionalverbandes »Alltag macht Geschichte«. Sie ist als Dauerausstellung im Freilichtmuseum Hessenpark zu sehen.
-
Die Ausstellung »Alltag macht Geschichte« soll dazu beitragen, kulturhistorische Landschaftselemente vor dem Vergessen zu bewahren.
-
Ausschnitt aus der Ausstellung »Alltag macht Geschichte«
Der Regionalverband hat zu dem Thema eine Serie auf seiner Facebook-Seite veröffentlicht, von denen hier einige Beiträge zusammengestellt sind.
Beispiele aus der Region
Mit einem Klick auf "mehr erfahren" gelangen Sie direkt zum Facebook-Beitrag.
-
Der Landgraben bei Groß-Gerau und der Lauf des Neckars
mehr erfahren -
Steinalte Sommerlinde erinnert an das verschwundene Görbelheim
mehr erfahren -
In den Hochheimer Weinbergen: Ein Ruhestein und Zeugnisse verschiedener Religionen
mehr erfahren -
Galgen, Weinbau und Papierherstellung in Nieder-Eschbach
mehr erfahren -
Die historische Weinstraße in Oberursel und ihre Wegbegleiter
mehr erfahren -
Der Speierling bei Ronneburg
mehr erfahren