Die Obstwiese und ihre Bewohner Steinkauz-Exkursion
Zu Besuch beim Kobold mit den gelben AugenAm Freitag, 7. März 2025, lädt der NABU Bad Nauheim zu einer etwa zweistündigen Steinkauz-Exkursion durch die Streuobstwiesen um Rödgen ein.
Streuobstwiesen sind Lebensraum für sehr viele, teils seltene und bedrohte Tier- und Pflanzenarten. Dieses wertvolle Biotop ist mittlerweile stark gefährdet durch Straßen- und Siedlungsbau, mangelnde Pflege und folgenden Mistelbefall sowie Überalterung der Bestände und fehlende Nachpflanzungen.
Ein typischer Bewohner der halboffenen Kulturlandschaft ist der Steinkauz, der in Hessen schwerpunktmäßig in Streuobstwiesen vorkommt. Er wohnt und brütet bevorzugt in den Baumhöhlen älterer Obstbäume und findet seine Nahrung insbesondere in der kurzrasigen Vegetation der Streuobstwiese.
Mit etwas Glück werden wir diese etwa amselgroße Eule mit ihrem koboldhaften Verhalten zu sehen bekommen und in der Dämmerung ihren typischen Ruf hören.
Fachkundig geführt wird die Wanderung von Mirko Franz, Vorstandsmitglied des NABU Bad Nauheim, selbstständiger Baumpfleger mit dem Schwerpunkt Obstbaumpflege und Gründer und Referent der Wetterauer Obstbaumschnittschule Mirko Franz.
Anmeldung per E-Mail an m.franz@NABU-Bad-Nauheim.de bis zum 5. März 2025 unter Angabe der Adresse und Telefonnummer erforderlich.
Regionalschleife Wetterau
07.03.2025
18:00 bis 20:00 Uhr
61231 Bad Nauheim
Mirko Franz
Telefon: 06033 9722890
E-Mail-Adresse: m.franz@NABU-Bad-Nauheim.de