Sprungziele
Inhalt

Exkursion: Streuobstwiesen - Ein vielfältiger Lebensraum

Für den Naturschutz ist die Streuobstwiese mit ihrem Baumbestand und der extensiv genutzten Wiese ein wertvoller Lebensraum für Fauna & Flora. Streuobstwiesen bieten optimale Voraussetzungen für eine hohe Artenvielfalt und zählen zu den artenreichsten Biotopen ganz Mitteleuropas! Mehr als 5.000 Tier- und Pflanzenarten können auf einer Streuobstwiese leben. Mit den ersten Frühblühern in der Wiese und passend zur Blütezeit der Apfelbäume möchten wir gemeinsam den Frühling auf der Streuobstwiese erleben.

Bei einem gemeinsamen Rundgang mit dem Naturschutzfonds Wetterau e.V. lässt sich der facettenreiche Lebensraum zahlreicher Tier- und Pflanzenarten besonders gut erfassen. Neben der Bedeutung für den Naturschutz sollen aber auch die wirtschaftliche Nutzung, die richtige Pflege von Bäumen und Wiesen sowie die Schwierigkeiten des langfristigen Erhalts dieses äußerst wertvollen Lebensraums näher betrachtet werden.

 

Regionalschleife:

Regionalschleife Wetterau

Datum:

23.04.2023

Uhrzeit:

11:00 bis 13:00 Uhr

Ort:

Magertriften von Ober-Mörlen und Ostheim

Kontakt:

Ana Stephan
Telefon: 06031-834320
E-Mail-Adresse: ana.stephan@wetteraukreis.de

Termin exportieren