Sprungziele
Inhalt
Datum: 02.06.2025

Welt-Apfelwein-Tag – Kultur im Glas

Kultur im Glas - Apfelwein im Gerippten Glas neben Bembel.

Der „Ebbelwoi“ (Apfelwein) gilt als Symbol für regionale Identität. In Hessen tritt er unter vielen verschiedenen Namen und Varianten auf, dennoch haben sie alle eines gemeinsam – ihren Ursprung auf den Streuobstwiesen. Die artenreiche Kulturlandschaft dient als natürlicher Lieferant für den Rohstoff Apfelsaft. Sowohl der Streuobstanbau, als auch die Apfelweinkultur sind so bedeutsam, dass sie mittlerweile von der UNESCO als Immaterielles Kulturerbe gelistet werden.

Die Bedeutung des Apfelweins, zeigte kürzlich auch die Cider World Apfelweinmesse in Frankfurt am Main. Hier bot der Regionalverband bereits zum dritten Mal verschiedenen kleinen Keltereien, Brennereien und Vereinen die Bühne an seinem Stand.

Übrigens: Wer Lust hat, mehr über den Apfelwein in der Region zu erfahren, kann z. B. das Geripptes Museum in Hanau besuchen oder entlang der vielen Strecken der Hessischen Apfelwein- und Obstwiesenroute Streuobstwiesen, Gasthöfe oder Keltereien erkunden.
Alles rund um das Thema Streuobst erfahren Sie in unserem Streuobst-Portal.