Sprungziele
Inhalt
Datum: 22.03.2025

22. März: Weltwassertag – Erhalt der Gletscher

Das Thema des Weltwassertages 2025 lautet „Erhalt der Gletscher“. Gletscher sind lebenswichtig – ihr Schmelzwasser ist unerlässlich für Trinkwasser, Landwirtschaft, Industrie, saubere Energiegewinnung und gesunde Ökosysteme. Der rasante Rückgang der Gletscher führt zu veränderten Wasserströmen und hat tiefgreifende Auswirkungen. Globale Maßnahmen zur Anpassung an schrumpfende Gletscher sind daher unverzichtbar.

Die Kampagne 2025 vermittelt drei zentrale Botschaften, die die Dringlichkeit des Handelns in Bezug auf den Klimawandel und die Gletscherschmelze unterstreichen:

  • Gletscher schmelzen schneller als je zuvor: Die globale Erwärmung beschleunigt das Abschmelzen der Gletscher dramatisch. Seit dem Jahr 2000 verlieren sie jährlich durchschnittlich 273 Milliarden Tonnen Eis – eine Menge, die sich in den letzten zehn Jahren um 36 Prozent erhöht hat.
  • Verheerende Folgen des Gletscherrückgangs: Das Schmelzen der Gletscher beeinflusst weltweit Wasserströme und führt zu Überschwemmungen, Dürren, Erdrutschen sowie einem Anstieg des Meeresspiegels. Besonders betroffen sind Ökosysteme und Regionen, die auf Schmelzwasser als Süßwasserquelle angewiesen sind. In Mitteleuropa ist bereits fast die Hälfte der Gletschermasse verschwunden, und Prognosen sagen voraus, dass bis Ende des Jahrhunderts viele Gletscher vollständig verschwinden könnten.
  • Gletschererhaltung als Überlebensstrategie: Der Erhalt der Gletscher ist entscheidend für das Überleben von Mensch und Natur. Sie speichern 70 Prozent des Süßwassers der Erde und sind essenziell für Trinkwasser, Landwirtschaft und Energiegewinnung. Um weitere Schäden zu verhindern, müssen Treibhausgasemissionen drastisch reduziert und nachhaltige Strategien zur Nutzung von Schmelzwasser entwickelt werden.

Auch wenn es hier in der Region keine Gletscher gibt, können wir durch unser tägliches Handeln, beispielsweise durch CO2-Einsparungen und einen nachhaltigen Umgang mit Wasser, aktiv zum Schutz der Gletscher beitragen. Wir sollten gemeinsam daran arbeiten, den Schutz der Gletscher in den Mittelpunkt der Bemühungen gegen den Klimawandel und die globale Wasserkrise zu stellen.


Der Regionalverband unterstützt die Mitgliedskommunen und Landkreise bei allen Herausforderungen rund um das Thema Trink- und Brauchwassermanagement. Mehr dazu unter: Trink- und Brauchwasser