Sprungziele
Inhalt
Datum: 13.03.2025

Temperatur und Niederschlag: Februar 2025

Der Februar war sehr schwankend. Nach einer kalten Phase in der zweiten Monatshälfte stiegen die Temperaturen plötzlich frühlingshaft an. Im Rhein-Main-Gebiet wurden Höchstwerten von über 16 °C gemessen. Landesweit lag das Mittel bei 1,6 °C, das damit im Mittel der Referenzperiode von 1991–2020 lag. Über lange Zeit herrschte jedoch ein deutliches Niederschlagsdefizit. Die Sonne schien mit rund 90 Stunden (72 Stunden) vergleichswiese oft.

Im Gebiet des Regionalverbandes FrankfurtRheinMain befinden sich vier Wetterstationen des Deutschen Wetterdienstes mit langen Zeitreihen: Bad Nauheim, kleiner Feldberg/Taunus, Frankfurt am Main Westend und Frankfurt am Main Flughafen.

Die Wetterstationen zeigen ebenfalls die hessenweite Entwicklung. Die monatlichen Durchschnittstemperaturen lagen um das langjährige Mittel von 1991–2020 (von -0.1°C Frankfurt Westend bis +0.5°C kleiner Feldberg/Taunus). Die gemessenen Niederschläge waren hingegen an allen Stationen zu niedrig im Vergleich zur Referenzperiode (von -4 Prozent am Frankfurter Flughafen bis -24 Prozent in Bad Nauheim).

Die Abbildungen zur Temperatur und den Niederschlägen der Wetter­­­stationen des Deutschen Wetter­dienstes im Verbands­­gebiet finden Sie unter Temperatur und Niederschlag.

Weitere Informationen und Klimaberichte finden Sie beim Deutschen Wetterdienst.