Sprungziele
Inhalt
Datum: 18.02.2025

Temperatur und Niederschlag: Ja‌nuar 2025

Trotz einer Frostperiode am ersten Januarwochenende, welche den Verkehr in Hessen zu Land und Luft lahmlegte, war Winterwetter im Januar eher selten. Die Mitteltemperatur von 2,0 °C zeigte, dass es im Vergleich zum Mittelwert der Referenzperiode 1991–2020 von 0,9 °C alles in allem zu mild war für den zweiten meteorologischen Wintermonat. Der Januar war in der Landesmitte nicht nur zu mild, sondern mit 95 mm (66 mm) ebenfalls deutlich zu nass. Das Niederschlagsplus betrug gegenüber zum 30-jährigen Mittel rund 44 Prozent.

Die vier Wetterstationen des Deutschen Wetterdienstes mit langen Zeitreihen Bad Nauheim, kleiner Feldberg/Taunus, Frankfurt am Main Westend und Frankfurt am Main Flughafen im Gebiet des Regionalverbandes FrankfurtRheinMain zeigen auch diese Entwicklung.

Die Temperaturen im Januar lagen an allen Stationen über dem Mittelwert der Referenzperiode von 1991-2020 (von +0,8 °C in Frankfurt Westend bis +1,5 °C am Kleinen Feldberg). Der gemessene Niederschlag lag an allen Stationen deutlich über dem 30-jährigen Mittel (von +25 Prozent am kleinen Feldberg/Taunus bis +79 Prozent in Frankfurt am Main Flughafen).

Die Abbildungen zur Temperatur und den Niederschlägen der Wetter­­­stationen des Deutschen Wetter­dienstes im Verbands­­gebiet finden Sie unter Temperatur und Niederschlag.

Weitere Informationen und Klimaberichte finden Sie beim Deutschen Wetterdienst.