Tipps zum insektenfreundlichen und klimarobusten Gärtnern
Sie möchten wissen, wie Sie in Ihrem Garten oder auf Ihrem Balkon Lebensraum für Insekten und Kleintiere schaffen oder wie Sie sich beim Gärtnern an das sich ändernde Klima anpassen können? Ideen und weiterführende Informationen finden Sie hier in der Broschüre „Blühende Gärten. Tipps zum insektenfreundlichen und klimarobusten Gärtnern“. Schwerpunkt bilden nachahmenswerte Beiträge aus dem Fotowettbewerb „Blühende Gärten“ im Jahr 2021.
Fachlich begleitet wurde die Produktion der Broschüre von Tanja Matschinsky von der Hessischen Gartenakademie beim Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen und Dr. Daniela Warzecha vom Senckenberg Forschungsinstitut und Naturmuseum Frankfurt a. M.. Beide sind auch Mitglieder der Fachjury des Fotowettbewerbs.
Sie haben bereits einen insektenfreundlichen und klimarobusten Garten oder Balkon angelegt? Dann machen Sie mit beim aktuellen Fotowettbewerb »Blühende Gärten«.
Wer Freude an den Insekten hat, kann zusätzlich beim Mitmachprojekt „Insekten Hessen“ seinen neu entstandenen oder bereits vorhandenen Insektenlebensraum registrieren, seine Beobachtungen melden und zur Erforschung der hessischen Insektenwelt beitragen: www.insekten-hessen.de
Kooperationspartner: