Fotowettbewerb »Blühende Gärten«
Hier stellen wir Ihnen die Gewinnerinnen und Gewinner 2021 vor!
Der Klimawandel bringt trockene und heiße Sommer, die Winter fallen oft zu mild aus. Dazu kommen die seit Jahrzehnten sinkenden Insektenbestände, die uns auch in Zukunft vor große Herausforderungen stellen werden. Beim Fotowettbewerb „Blühende Gärten“ konnten Privatpersonen und auch Kommunen zeigen, wie sie ihre Gärten, Balkone, Terrassen beziehungsweise ihre kommunalen Grünflächen insektenfreundlich und klimaangepasst gestaltet haben. Zwischen dem 1. Juli und 31. August 2021 konnten sie Beiträge mit maximal drei Fotos und einer Kurzbeschreibung einreichen. Mehr als 200 Einsendungen aus 56 Kommunen verdeutlichen das große Interesse in der Region, sich für den Artenschutz und das Klima vor Ort einzusetzen. Eine Fachjury hat die vorbildlichsten Projekte ausgewählt, die Reihenfolge der privaten Projekte wurde von der Öffentlichkeit in einer Online-Abstimmung festgelegt.
Lassen Sie sich von den vielfältigen Begrünungen der Siegerprojekte inspirieren!
-
© Martina Keupink
Kategorie »Garten«
-
© Horst Baldauf
Kategorie »Balkon, Terrasse, Hof-, Fassaden- und Dachbegrünung, Fensterbank (außen)«
-
© Stadt Eschborn
Kategorie »kommunale Grünflächen«
Porträts engagierter Gärtnerinnen und Gärtner
Hier erfahren Sie, welche Ideen und Konzepte einzelne Teilnehmende beim Wettbewerb mit Ihrem Gärtnern verfolgen und welche Motivation sie haben.
-
Heike Koslov aus Rodgau
-
Krisztina und Bernhard Krauss aus Rosbach v.d. Höhe
-
Karin Kaltenbach-Koschnitzki aus Hochheim
-
Gabriele Jurczyk aus Sulzbach
-
Vorstellung des Naturgartens in Kronberg
Im Gespräch mit Yvonne Richter, Leiterin des Umweltreferats
Sie wollen selbst insektenfreundlich und klimaangepasst gärtnern?
Jetzt im Spätherbst und Winter ist genau die richtige Zeit um sich Anregungen und Informationen für eine insektengerechte und klimaangepassten Bepflanzung für die kommende Gartensaison zu holen. Hier finden Sie konkrete Tipps.
Der Fotowettbewerb fand in Kooperation mit dem Projekt GartenRheinMain der KulturRegion FrankfurtRheinMain statt. Das Veranstaltungsprogramm von GartenRheinMain steht in 2022 unter dem Fokus "Grünes Wissen wächst". Darin finden Sie weitere Veranstaltungen und Anregungen für umweltbewusstes Gärtnern.