Klima- und Energieprojekte aus der Region
Region FrankfurtRheinMain handelt
Klimaschutz im Unterricht, eine Kommune fährt Rad oder emissionsarm geplante Veranstaltungen – die hier vorgestellten Projekte von Mitgliedskommunen, Landkreisen und Unternehmen zeigen, wie unsere Region aktiv zum Klimaschutz, zur nachhaltigen Energienutzung und zur Anpassung an den Klimawandel beiträgt.
Die Projektsammlung will Verantwortliche in Kommunen und Verwaltungen sowie andere Klimaschutz-Aktive zur Nachahmung anregen und den Austausch untereinander fördern. Daher werden zu jedem Projekt auch Kontaktpersonen benannt.
Es wurden 300 Projekte gefunden
-
© Freilichtmuseum Hessenpark GmbH
Fachwerk-Musterhaus für Energieeffizienz und zeitgenössisches Wohnen im Freilichtmuseum Hessenpark
-
© Stadt Langenselbold
Künftig CO2-neutral mit Biomassefeuerungsanlage am Schlossareal
-
© GGV Stadtwerke Groß-Gerau Versorgungs GmbH
Energie wächst auf den Feldern
-
© Stadt Obertshausen
Für den Klimaschutz in die Pedale treten
-
© Stadt Obertshausen
Für E-Autos geht es zum »Tanken« an die Ladestation
-
© KommunikationsWerkstatt
Langenselbold rüstet die Straßenbeleuchtung auf LED um
-
© Stadt Offenbach
Die Offenbacher Klimapaten - für mehr Klimaschutz im Alltag
-
© Stadt Offenbach
Klimarallye für Offenbacher Schulen
-
© Landessportbund Hessen e.V.
Blockheizkraftwerk - Contracting mit Bio-Erdgas
-
© Stadt Nidderau
Neue Stadtmitte Nidderau - Entwicklung einer Passivhaussiedlung
-
© Marc Jacquemin
Wettbewerb Schulradeln
-
© Stadion Frankfurt Management GmbH
Commerzbank Arena: Nachhaltig erfolgreich