Historische Kulturlandschaft
Wer die Vergangenheit nicht kennt, kann die Gegenwart nur mangelhaft verstehen.
Paul Schibler
Schweizer Aphoristiker (1930 - 2015)
Kartierung und Information
Wegekreuze, Hohlwege, Gerichtsbäume – in unserer Landschaft gibt es viele solcher Zeugnisse der Vergangenheit. Ist man sich ihrer nicht bewusst, kann man sie allerdings auch leicht übersehen. Der Regionalverband hat deshalb als erste Institution in Hessen damit begonnen, solche kulturhistorischen Landschaftselemente systematisch zu erfassen und in einem Kulturlandschaftskataster darzustellen. Das Kulturlandschaftskataster soll dazu beitragen, dass kulturhistorisch wertvolle Zeitzeugnisse in der Planung berücksichtigt werden und dass sie in der Öffentlichkeit bekannt werden.
-
Kulturhistorische Landschaftselemente
Spuren menschlicher Kultur entdecken
mehr erfahren -
Zweck der Kartierung
Warum und wie kulturhistorische Elemente erfasst werden
mehr erfahren -
Kulturlandschaftskataster
Aufbau und Bestandteile des Katasters
mehr erfahren -
Ausstellung »Alltag macht Geschichte«
Bewusstsein schaffen vor Ort
mehr erfahren